Die anstrengende und wunderschöne Zeit der Schwangerschaft liegt hinter Dir. Herzlichen Glückwunsch! Du hälst Dein Baby im Arm und bist einfach nur glücklich und zufrieden mit der Welt. Spätestens nach der Geburt des Kindes fragen sich viele frisch gebackene Mamis, wie sie am schnellsten ihre "alte" Figur wieder bekommen. Nicht wenige fangen mit Diäten und stricktem Fitnessprogramm an und leiden darunter.
Doch warum ist es so? Was geschieht mit dem Körper während der Schwangerschaft und wann ist dieser Prozess zu Ende? Wann kannst Du normal Sport treiben?
Ich möchte an der Stelle nur ein Paar Infos loswerden und keinen 20-seitigen Skript erstellen.... Du hast ehe keine Zeit das alles durchzulesen.
Dein Körper während der Schwangerschaft
In Deinem Körper laufen mehrere Prozesse gleichzeitig ab, die den Körper darauf vorbereiten das Baby 9 Monate aus zu tragen, zu versorgen und schließlich zu gebären. Eine große Hormonumstellung sorgt dafür, dass alle Gelenke, Muskeln, Bänder, die früher straff und stabil waren, während der Schwangerschaft locker und instabil werden.
Die Muskeln, vor allem am Bauch, verlieren an Spannkraft. Der Bauch wächst jeden Tag etwas mehr und verlagert Deinen Schwerpunkt etwas nach vorn. Das bedeutet zusätzliche Belastung für Deinen Körper.
Während der Schwangerschaft nehmen die meisten Frau zu (manche mehr, andere weniger). Bei mir waren es im Schnitt 11kg. Der Grund liegt nicht nur darin, dass man sich "gehen lässt" und für 2 isst, sondern das Baby in Deinem Körper wächst und entwickelt sich aus einem wenige Millimeter kleinen Fötus zu einem vollfunktionierenden Mensch. Die Babys wiegen bei der Geburt zwischen 2500 und 4500gr. Ok. Der Rest? Rest ist Fruchtwasser, Plazenta, Wassereinlagerungen usw. Es sind im Schnitt ca. 12kg. Das steigende Gewicht bedeutet für Deine Gelenke, Muskeln und Knochen mehr Arbeit.
Kurz um Dein Körper leistet in dieser Zeit unglaubliche Arbeit. Es versorgt und funktioniert nicht nur für Dich, sondern auch für Dein Baby.
Eine weitere große Belastung für den Körper ist der Geburtsvorgang. Bei der vaginalen Geburt werden die Muskeln des Beckenbodens extrem gedehnt. Es kann zu Muskelverletzungen kommen. Beim Kaiserschnitt wird die Bauchdecke geöffnet auch hier werden die Muskeln verletzt. Dein Körper braucht Zeit um sich von den Strapazen zu erholen. Diese Zeit nennt man Wochenbett.
Regenerationsphase/Wochenbett
Das Wochenbett beginnt unmittelbar nach der Geburt und dauert ca. 6 Wochen. Das ist die Zeit der Erholung und Regeneration. Ich habe es ehe als anstrengendste Zeit in Erinnerung. Das Baby bringt den Alltag durcheinander, die Familie muss sich neu definieren und neu strukturieren. Auch für Deinen Körper ist es eine neue Phase: das Kind ist nun nicht mehr in Dir, es muss jetzt in einer anderen Form versorgt werden dafür werden verschiedene Hormone produziert. Diese Hormone sorgen nicht nur dafür das Muttermilch gebildet wird, sondern auch dafür das das gesamte Bindegewebe (also Haut, Muskeln, Bänder, Sehnen) weiterhin weich und nachgiebig bleiben. Aber nicht umsonst heißt diese Zeit "Regenerationszeit". Hier vollzieht Dein Körper ein weiteres Kunststück: es regeneriert sich selbst. Die verletzte Muskeln wachsen wieder zusammen, ausgedehnte Muskeln des Beckenbodens sind zunächst weich aber erreichen mit der Zeit ihre ursprüngliche Form, die Gebärmutter bildet sich zurück, die Bauchdecke (die berühmte Rectus diastase) bildet sich zurück.
Diese natürliche Prozesse kannst Du unterstützen. Wie? Zunächst einmal dadurch, dass Du Dir Zeit gibst. Alles was sich 9 Monate lang entwickelt und erweitert wurde, kann nicht über Nacht wieder wie früher sein. Regeneration braucht Zeit. Ruhe, aber keine Bewegungslosigkeit. Du kannst Deinem Körper helfen sich schneller zu regenerieren, in dem Du die Übungen, die Deine Hebamme Dir zeigte, regelmäßig ausführst. Wenn Du keine Hebamme hast, melde Dich bei mir, ich kann sie Dir auch zeigen.
MamaWorkout in ProLinea
In meinem Studio biete ich Rückbildungskurse "MamaWorkout" an. Das Fitness- und Gesundheitskonzept wurde von Verena Wiechers speziell für frisch gewordene Mamis entwickelt, die nach der Geburt wieder fit und schlank werden wollen*.
Beim Training lege ich den Schwerpunkt auf die Kräftigung Deiner Körpermitte (Rücken und Bauchmuskulatur) und des Beckenbodens. Die Übungen sind sanft und sollen Deinen Körper nicht überfordern, sondern straffen und kräftigen, damit Du schneller fit wirst.
Voraussetzungen für die Teilnahme:
1. Es sind 6 Wochen nach der Geburt vergangen
2. Du warst bei der gynäkologischen Nachuntersuchung und dein Frauenarzt hat KEINE gesundheitlichen Bedenken geäußert
3. Du hast keinerlei Beschwerden oder Schmerzen im Bereich des Beckens und des Rückens
4. Du fühlst Dich für die neue Herausforderung bereit
Ich lege einen besonderen Wert auf gute Betreuung der Kursteilnehmer, deswegen sind die Gruppen klein: max. 5 Personen. Jeder Kurs hat einen Starttermin und dauert 10 Wochen.
Termine MamaWorkout 2018
Nächster Kurs beginnt 10.12.2018. Immer Montags 15:30-16:30
Du kannst Dein Baby gern zum Kurs mitnehmen. Es wird ihm garantiert Spaß machen!Eine Trainingseinheit dauert 60min. und kostet 12€/Stunde. Den Betrag kannst Du entweder als eine Summe oder nach jedem Training einzeln bezahlen.
*Wenn Du mehr darüber wissen möchtest https://www.mamaworkout.de/